Straßgang liegt im Südwesten von Graz am Fuße von Buchkogel und Florianiberg. Das Straßganger Ortszentrum mit seiner dörflichen Idylle ist das Herzstück des Bezirks. Über dem Ortsgebiet auf einer Anhöhe am Fuße des Florianibergs thront die weithin sichtbare Marienkirche „Maria im Elend zu Straßgang“. Vom Kirchplatz aus hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt Graz.
Das ehemalige Dorf Straßgang liegt an einem alten Verkehrsweg, der schon in der Römerzeit genutzt wurde. Die heutige "Alte Poststraße" soll in vielen Bereichen genau auf der Linie verlaufen, auf der die Römer regen Handel betrieben. Der damals von den Aribonen kultivierte Ort wurde 1055 von Kaiser Heinrich III. an das Erzstift Salzburg übertragen. 1938 wurde das Dorf Straßgang gemeinsam mit Puntigam zu einem eigenen Grazer Gemeindebezirk. Puntigam wurde im Jahr 1988 wieder ausgegliedert, und Straßgang ist seither der 16. Grazer Gemeindebezirk.
In direkter Sichtweite von der Greencity Graz liegt am Kehlberg auf einem südöstlichen Ausläufer des Buchkogels das Schloss St. Martin, das bereits im 11. Jahrhundert das erste Mal urkundlich erwähnt wurde. Das schöne Bauwerk mit seinen spitzen Türmen erlebte seine Hochblüte im 19. Jahrhundert. Heute ist das Schloss ein Bildungshaus und Veranstaltungsort des Landes Steiermark.
Mit dem Florianiberg, Buchkogel und Kehlberg haben Sie die Natur vor der Haustür. Diese beliebten Naherholungsplätze bieten viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.